27.08.2024 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Sie sind interessiert am Speditionsbereich Luftfracht? Wir vermitteln Ihnen das Basiswissen, zeigen wie Sie Luftfrachttransporte praktisch umsetzen und erklären Ihnen die Wahl der Lieferbedingung und deren Auswirkung auf Haftung und Kosten. Nach dem Theorieteil gehen wir auf eine praxisorientierte Führung bei einem Airline-Partner. Dieses Seminar kann in Kombination mit dem Seminar Internationale Auftragsabwicklung – Seefracht als Vertiefung zum Lehrgang Exportsachbearbeiter-/in abgeschlossen werden. Nach erfolgreichem Absolvieren beider Tage, wird das Diplom mit dem Zusatz «Vertiefung Luft- und Seefracht» ausgestellt.
Rechtsgrundlagen Luftfrachtvertrag
Schadensabwicklung
Airwaybill
Ratenarten & Berechnung Luftfracht
IATA CASS
Consolidation Service
ICAO
Flugzeugtypen & grösste Flughäfen der Welt
Transportbehälter
Sorgfaltspflicht IATA Rules
Regulated Agent & Known Consignor
Dangerous Goods Regulations
Auftragsabwicklung einer Luftfracht
Ground Handling
Praxisorientierter Einblick im Rahmen einer Führung bei einem Airline-Partner
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Berufsleute aus den Bereichen KV, Einkauf, Vertrieb, Logistik oder weiteren Bereichen, die bisher über wenig oder keine Erfahrung im Handling und der Organisation von Transporten auf dem Luftweg verfügen. Es bietet einen einfachen und verständlichen Einstieg in die faszinierende Welt von internationalen Luftsendungen. Erste Erfahrungen in der internationalen Auftragsabwicklung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Referent/Referentin
Andreas Ott | Senior Director, Sales & Business Change bei DSV.
Preis
CHF 650.-
Datum
27.08.2024 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
SSIB, Prime Center 1, 8. Stock, 8060 Zürich-Flughafen
27.08.2024 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
SSIB - Swiss School for International Business
Flughafen Zürich, Prime Center 1 8. Stock
8060 Kloten
Zürcher Handelskammer, Löwenstrasse 11, Postfach, 8021 Zürich, Tel. +41 (0)44 217 40 50